Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Minervas verstoßene Kinder. Vertriebene Wissenschaftler und die Vergangenheitspolitik der Max-Planck-Gesellschaft (Geschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus)

Minervas verstoßene Kinder. Vertriebene Wissenschaftler und die Vergangenheitspolitik der Max-Planck-Gesellschaft (Geschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus)

34,00 €
Einband: Taschenbuch
Seitenzahl: 416 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
Auflage: Michael Schüring
gefunden bei Amazon
Zum Shop

Beschreibung

Minervas verstoßene Kinder. Vertriebene Wissenschaftler und die Vergangenheitspolitik der Max-Planck-Gesellschaft (Geschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus)

Minervas verstoßene Kinder. Vertriebene Wissenschaftler und die Vergangenheitspolitik der Max-Planck-Gesellschaft (Geschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus) von Michael Schüring im Online-Buchhandel:

Minervas verstoßene Kinder
Minervas verstoßene Kinder
34,00 €
gefunden bei Thalia
Der Umgang der Max-Planck-Gesellschaft mit den nach 1933 vertriebenen Wissenschaftlern zeigt das politische...
Der Umgang der Max-Planck-Gesellschaft mit den nach 1933 vertriebenen Wissenschaftlern zeigt das politische Selbstverständnis und die vergangenheitspolitischen Konstruktionen einer westdeutschen Elitenformation in der Nachkriegszeit. Die Vertreibung jüdischer oder politisch mißliebiger Wissenschaftler aus den Reihen der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft seit dem Frühjahr 1933 bedeutete einen tiefen Bruch in der Geschichte der weltweit anerkannten Forschungsorganisation. Als nach 1945 die Max-Planck-Gesellschaft an die Stelle der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft trat, konnte sie Personal und materielle Ressourcen übernehmen, mußte sich damit aber auch mit dem Problem der »Wiedergutmachung« des den ehemaligen Kollegen zugefügten Unrechts befassen. Dabei handelte es sich nicht nur um die Wiedereinsetzung in frühere Positionen und finanzielle Entschädigung für verlorenes Einkommen oder Versorgungsansprüche, sondern auch um die Anerkennung wissenschaftlicher Leistungen und die Versuche, alte Verbindungen wieder aufzunehmen bzw. neue wissenschaftliche Beziehungen zu knüpfen. Michael Schüring zeigt, daß die Max-Planck-Gesellschaft in ihren frühen Jahren eine Vergangenheitspolitik entwickelte, die in erster Linie an den eigenen Interessen orientiert war und zugleich auf einem problematischen Verständnis der Rolle der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus beruhte. Im Konflikt mit den vertriebenen Wissenschaftlern wird deutlich, daß es der Max-Planck-Gesellschaft lange Zeit schwerfiel, sich ihrer historischen Verantwortung zu stellen.
Zur Online-Buchhandlung von
Thalia
Minervas verstoßene Kinder. Vertriebene Wissenschaftler und die Vergangenheitspolitik der Max-Planck-Gesellschaft (Geschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus)
Minervas verstoßene Kinder. Vertriebene Wissenschaftler und die Vergangenheitspolitik der Max-Planck-Gesellschaft (Geschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus)
von Michael Schüring
34,00 €
gefunden bei Amazon Marketplace
Minervas verstoßene Kinder. Vertriebene Wissenschaftler und die Vergangenheitspolitik der Max-Planck-Gesellschaft...
Minervas verstoßene Kinder. Vertriebene Wissenschaftler und die Vergangenheitspolitik der Max-Planck-Gesellschaft (Geschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus)
Einband: Taschenbuch, Seitenzahl: 416 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Amazon Marketplace
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste

Aktuelle Bestseller des Verlags Wallstein Verlag GmbH

Memoiren der Kurfürstin Sophie von Hannover: Ein höfisches Lebensbild aus dem 17. Jahrhundert
Memoiren der Kurfürstin Sophie von Hannover: Ein höfisches Lebensbild aus dem 17. Jahrhundert
gefunden bei medimops
6,49 €
Zum Shop
Hundert Tage
Hundert Tage
gefunden bei medimops
5,26 €
Zum Shop
Vogelwerk: Gedichte
Vogelwerk: Gedichte
gefunden bei medimops
6,99 €
Zum Shop
Wunschort und Widerstand: Zum Werk Uwe Timms
Wunschort und Widerstand: Zum Werk Uwe Timms
von Marx
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon Marketplace
32,00 €
Zum Shop
Der „Fall Nährwert“: Ein Wirtschaftskrimi aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs
Der „Fall Nährwert“: Ein Wirtschaftskrimi aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs
gefunden bei medimops
13,49 €
Zum Shop
Ohne Umkehr: Erinnerungen für morgen von Wallstein Verlag GmbH
Ohne Umkehr: Erinnerungen für morgen
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
20,00 €
Zum Shop
'Es schläft ein Lied in allen Dingen ...': Unbekannte Gedichthandschriften von Joseph von Eichendorff. Faksimile-Edition von Wallstein Verlag GmbH
'Es schläft ein Lied in allen Dingen ...': Unbekannte Gedichthandschriften von Joseph von Eichendorff. Faksimile-Edition
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
19,90 €
Zum Shop
Von Berlin nach Timbuktu: Der Afrikaforscher Heinrich Barth. Biographie
Von Berlin nach Timbuktu: Der Afrikaforscher Heinrich Barth. Biographie
gefunden bei medimops
16,49 €
Zum Shop